Aktuelles
Wo finde ich notwendige Immobilienbewerter? Bewertung aus Gründen der Betreuung
Ihnen obliegt die gesetzliche Betreuung oder Vertretung eines Eigentümers/-tümerin dessen/deren Immobilieneigentum veräußert werden soll? D. h. Sie sind für die Aufenthaltsbestimmung und/oder Immobiliengeschäfte bspw. von Personen zuständig, die wegen Demenz oder anderer Einschränkungen unter Betreuung stehen. In diesem Fall benötigen Sie zwecks Zustimmung des Gerichts ein Verkehrswertgutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.
Welche Art einer Immobilienbewertung benötige ich für mein Anliegen?
Das Angebot von Immobilienbewertungsmöglichkeiten ist am Markt groß. Häufig ist für Betroffene im Zuge ihrer Erstüberlegungen noch gar nicht klar, welche Art der Expertise sie überhaupt für ihren Bewertungszweck benötigen. Die Frage bleibt aktuell und wurde mir bereits im Jahr 2019 vom Haus- und Grundeigentümerverein Rheinland-Pfalz gestellt. Die Antworten aus dem Interview entnehmen Sie hier:
Gutachten ist beileibe nicht gleich Gutachten: Vom Billigheimer bis zum Streitschlichthelfer (PDF)
Landesgrundstücksmarktbericht 2021
Am 12.04.2021 wurde der Landesgrundstücksmarktbericht 2021 des Oberen Gutachterausschusses Koblenz für die Berichtsjahre 2019 und 2020 vorgestellt. Gefühlt scheint mindestens im Wohnungsmarkt und wenigstens in der Rheinschiene weiter ein ungebrochener Aufwärtstrend zu herrschen. Wird diese weit verbreitete Meinung durch die Auswertungen bestätigt?
Werteinfluss von Rückübertragungsrechten
Wird Eigentum zu Lebzeiten von einer Generation in die nächste Generation übergeben, findet häuftig die Klausel eines Rückübertragungsrechts Eingang in die Übertragungsurkunde. So sichert sich der Übergebende die Möglichkeit unter bestimmten Bedingungen das Eigentum zurück zu fordern. Vereinzelt wird das Rückübertragungsrecht aufschiebend vereinbart. D. h. mit Kenntnisnahme der eintretenden Bedingungen kann sich der Übergeber überlegen, ob er das Rückübertragungsrecht binnen einer formulierten Frist auslöst. Hierdurch können sich für die zu bewertende Immobilie unterschiedliche Werteinflüsse ergeben, womit sich mein Autorenbeitrag in der GuG 03/2020, S. 166 ff. beschäftigt.
Landesgrundstücksmarktbericht 2019
Am 07.03.2019 wurde der Landesgrundstücksmarktbericht 2019 vom Oberen Gutachterausschuss in Koblenz vorgestellt. Was verzeichnen die Auswertungen an Neuerungen für Speyer, Ludwigshafen und den Rheinpfalzkreis?
Gutachten aus Gründen der Betreuung
Den demografischen Wandel spüren viele von uns in der eigenen Familie. Wir werden immer älter und trotz stetiger Fortschritte in der Medizin sind körperliche und teilweise auch geistige Einschränkungen an einem geliebten Menschen häufig nicht mehr aufzuhalten. Mit Übernahme der Betreuung gilt es für den Betreuer einiges zu beachten.
Immobilienwerte bei Nießbrauchvorbehalt
Zum 3. Mal wird der Norddeutsche Sachverständigentag in Hamburg ausgerichtet. Wie schon zu den Freiburger Immobilientagen im Haus der Akademien wird ein vielfältiges, regional angepasstes Programm geboten. Willkommen sind alle, die sich in der Immobilienwirtschaft bewegen. In diesem Jahr freue ich mich meinen Beitrag zum Informationsangebot zu leisten.
In Hamburg werde ich sprechen über: „Immobilienwerte bei Vermögensweitergabe unter Nießbrauchvorbehalt – Einflüsse von Instandhaltungsrückstau bis Liquidation“
In Freiburg lautet das Thema "Das Nießbrauchrecht bei Gebäuden mit Instandhaltungsrückstau bis Liquidation"