Aktuelles
Öffentliche Bestellung erlangt
Nach einem knapp eineinhalb Jahre dauernden Verfahren und einer anspruchsvollen schriftlichen und mündlichen Prüfung unter Prüfungsvorsitz von Dr.-Ing. Hans-Georg Tillmann, leistete ich am 14.03.2014 vor der Architektenkammer Rheinland-Pfalz im Rahmen einer feierlichen Zeremonie meinen Eid.
Mietenspiegel Speyer 2014
Der Speyerer Mietenspiegel wurde fortgeschrieben (Stand 30.09.2013). Mieter- und Vermieterverbände haben ihm in ihrer Januar-Sitzung 2014 zugestimmt. Seit Erscheinen des letzten Mietenspiegels für die Stadt Speyer vom April 2010 sind die Mieten gestiegen.
Vortrag beim Haus- und Grundeigentümerverein Speyer
Der Vortrag zum Thema Immobilienbewertung in der Privatinvestition richtet sich an Privateigentümer und private Anleger. Er will einen Eindruck vermitteln, wie der typische Umgang in der Privatinvestition auf dem Markt Berücksichtigung findet. Im Rahmen des Vortrags werden folgende Themen erörtert:
Innenstadtentwicklungsnovelle 2013
Der Deutsche Bundestag hat am 26.04.2013 das Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts (BT-Drs. 17/11468) verabschiedet.
Quelle: www.dstgb.de
Sachwertrichtlinie NHK 2010
Mit Veröffentlichung im Bundesanzeiger vom 18.10.2012 ist die Richtlinie zur Ermittlung des Sachwerts (Sachwertrichtlinie) in Kraft getreten.
Modellkonformität
Es gilt der Grundsatz "Immer in dem Modell bewerten, in dem die Daten abgeleitet wurden." (Vgl.: LGMB 2013, S.86 Ziffer 6.1)
Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz
Das aus den Vermessungs- und Katasterämtern fusionierte Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz umfasst nunmehr die Landkreise Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße, den Rhein-Pfalz-Kreis sowie die kreisfreien Städte Frankenthal (Pfalz), Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Neustadt an der Weinstraße und Speyer.
Mehr dazu unter: www.katasteramt.rlp.de/