Neuigkeiten und Themen aus der Branche
Nießbrauchrecht bei Gebäuden mit Instandhaltungsrückstau
Im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge erfolgt die Weitergabe des Immobilieneigentums häufig unter Einrichtung eines Nießbrauchrechts für die Übergeber. Diese Verträge sind i. d. R. in zwei Punkten übereinstimmend: sie verfolgen das Ziel des fairen Umangs zwischen den Beteiligten, sowie den Wuns…
Erlass der Mietpreisbremse ist Ländersache
Die Mietpreisbremse oder genauer: das „Gesetz zur Dämpfung des Mietanstiegs auf angespannten Wohnungsmärkten“ tritt zum 01.06.2015 in Kraft. Um welche Märkte innerhalb eines Bundeslandes es sich handelt, legt die jeweilige Landesregierung per Verordnung fest. In Rheinland-Pfalz wird e…
Landesgrundstücksmarktbericht 2015 ist da!
Der LGMB 2015 ist seit Mitte Februar abrufbar. Er bestätigt Rheinland-Pfalz weiterhin eine gute wirtschaftliche Ausgangslage im Zentrum Europas. Jedoch zeigt sich das Land stark differenziert. Während es im ländlichen Bereich Orte gibt, die nach und nach verlassen werden, wird den Orten entlang d…
Mietpreisbremse für Speyer, Landau und Ludwigshafen beschlossen
Mit Datum vom 08.10.2020 tritt die Mietpreisbremse für ausgewählte Städte in Rheinland-Pfalz in Kraft. Hierzu gehören Trier (Stadt), Landau i. d. Pfalz, Mainz (Stadt), Speyer und Ludwigshafen am Rhein. Die Mietpreisbremse wird jeweils auf 5 Jahre erlassen. Sie endet damit zunächst per 07.10.2025….
Gastvortrag zur Nachlese der Erbrechtstage
Lamprecht Rechtsanwälte, Speyer veranstalten alljährlich ihre Erbrechtstage. Im Zuge dieser Veranstaltungsreihe freue ich mich einen Gastvortrag zum Thema „Nießbrauchrecht und Gebäudezustand – Abhängigkeiten in der Vertragsgestaltung“ am 27.11.2014 ab 18:30 Uhr im Collectus Ener…
Vergleichswertrichtlinie
Umfassende Neuerungen in den Grundsätzen der Verkehrswertermittlung sollen die WertR in absehbarer Zeit endgültig ablösen. Mit Datum vom 20.03.2014 macht das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit die Richtlinie zur Ermittlung des Vergleichswerts und des Bodenwerts, …
EnEV 2014 tritt in Kraft
Es ist soweit. Ab 01.05.2014 tritt die EnEV 2014 in Kraft und bringt einige Neuerungen: Unter bestimmten Bedingungen müssen Öl- und Gasheizkessel, die vor 1985 eingebaut wurden ab 2015 außer Betrieb genommen werden. Anlagen, die ab Januar 1985 eingebaut wurden sind nach 30 Jahren zu wechseln R…
Öffentliche Bestellung erlangt
Nach einem knapp eineinhalb Jahre dauernden Verfahren und einer anspruchsvollen schriftlichen und mündlichen Prüfung unter Prüfungsvorsitz von Dr.-Ing. Hans-Georg Tillmann, leistete ich am 14.03.2014 vor der Architektenkammer Rheinland-Pfalz im Rahmen einer feierlichen Zeremonie meinen Eid. Mit A…
Mietenspiegel Speyer 2014
Der Speyerer Mietenspiegel wurde fortgeschrieben (Stand 30.09.2013). Mieter- und Vermieterverbände haben ihm in ihrer Januar-Sitzung 2014 zugestimmt. Seit Erscheinen des letzten Mietenspiegels für die Stadt Speyer vom April 2010 sind die Mieten gestiegen. Dies war zu erwarten, hatte der IVD (Immo…
Vortrag beim Haus- und Grundeigentümerverein Speyer
Der Vortrag zum Thema Immobilienbewertung in der Privatinvestition richtet sich an Privateigentümer und private Anleger. Er will einen Eindruck vermitteln, wie der typische Umgang in der Privatinvestition auf dem Markt Berücksichtigung findet. Im Rahmen des Vortrags werden folgende Themen erörte…